Elf Neubauten · Bückerwerke BUC 36

Projektdetails

  • Projekt:
    11 Neubauten für das Quartier Bückerwerke BUC 36
  • Leistung:
    Leistungsphasen 1 - 5, als Generalplaner
  • Planung:
    seit 2022 (2020: Gewinn WB Wohnquartier BUC 36, seit 2019: Konzepte für das Wohnquartier BUC 36)
  • Auftraggeber:
    Terraplan Flugzeugwerk Rangsdorf Berlin Entwicklungsgesellschaft mbH & Co. KG
  • Nutzflächen:
    ca. 5.200 qm (Wohnnutzung)
  • Auszeichnung 2021:
    ICONIC Awards - Innovative Architecture Urban Planning

Planung von elf Neubauten (Geschosswohnungsbau und Doppelhäuser) auf dem Gelände der ehemaligen Bückerwerke für die Wohnnutzung in unmittelbarer Nähe der ehemaligen Einfliegerhalle.
Das Gebäudeensemble bildet den Städtebaulichen Übergang von kleinteiligen Einfamilienhäusern am Stadtrand von Rangsdorf zu den großformatigen Hallengebäuden am ehemaligen Flugplatz der Bückerwerke. Alle Neubauten werden in Holzhybridbauweise geplant. Es entstehen insgesamt 72 Wohneinheiten. Die Gestaltung der Wohnungsbauten nimmt Bezug auf den historischen Kontext der ehemaligen Werke und interpretiert deren Bauweise zeitgemäß neu: Ein massiver Gebäudesockel (in Anlehnung an die Bestandsgebäude als Klinker- bzw. Putzfassade) erhält einen 2-geschossigen, modern gestalteten Aufsatz mit Holz- bzw. Putzfassade. 
Visualisierungen: archlab i.A. Terraplan Baudenkmalsanierungsgesellschaft mbH


Visualisierung der Außenansicht mit Holzfassade

Geschosswohnungsbau

Visualisierung eines Wohnungstypus im Neubau

Wohnungstyp OG

Visualisierung eines Wohnungstypus im Neubau

Wohnungstyp OG

Visualisierung eines Wohnungstypus der Neubauten

Doppelhaus

Close Window