Wohnquartier · Bückerwerke BUC 36
Projektdetails
- Projekt:Wohnquartier Bückerwerke BUC 36 in Rangsdorf
- Leistung:Geladene Ideenwerkstatt, 1. Preis
- Planung:2020
- Organisation und Vorprüfung:KVL Projektentwicklung Plus GmbH
- Auslober:terraplan Flugzeugwerk Rangsdorf Berlin Entwicklungsgesellschaft mbH & Co. KG
- Auszeichnung 2021:ICONIC Awards - Innovative Architecture, Urban Planning
Ideenwerkstatt Wohnquartier Bückerwerke BUC 36
Die Randverdichtung aus Dreigeschossern stärkt einerseits das räumliche Erlebnis der Weite und gewährt andererseits einen direkten Blick auf den grandiosen 'grünen See' des ehemaligen Flugfelds mit begleitender Promenade. Die Weite der Natur für alle Rangsdorfer und ihre Besucher erlebbar zu machen, ist Ziel der Planung.
Visualisierungen: taao, Landschaftsarchitekten: Lützow 7

Lageplan 1:2000
Das zentrale Thema und Leitmotiv des Städtebaulichen Konzeptes ist das nahezu kreisrunde ehemalige Flugfeld, das ein einzigartiges Bezugszentrum für die Neubebauung darstellt und damit der gesamten Siedlung Identität stiftet.
Lageplan (Ausschnitt): Lützow 7

Lageplan 1:1000
Der Rand des Flugfeldes wird durch eine klare Städtebauliche Kante mit einer 'Perlenschnur' dreigeschossiger Gebäude entlang einer großzügigen Promenade definiert.
Lageplan (Ausschnitt): Lützow 7